Trost von Fremden: Theater als Denksport

Feuilleton, FALTER 51/2008 vom 17.12.2008

Drei Monologe umkreisen ein sinnloses Verbrechen: Claudius Lünstedts „Krieger im Gelee“ im Schauspielhaus

Theaterkritik: Wolfgang Kralicek

Mervin ist Sohn aus reichem Haus und ein Nerd. Als er einen ano-nymen Brief erhält, in dem ihm jemand das Blaue vom Himmel verspricht („Wir werden lange Kreuzfahrten durch die Südseeinseln unternehmen!“), ist der junge Mann von der ungewohnten Zuwendung so angetan, dass er einen fast tödlichen Fehler begeht: Er willigt ein, den Unbekannten zu treffen.

Der Briefschreiber heißt Martin und ist ein gefährlicher Irrer. In einem Roman hat er sich eine amoralische Philosophie („Es gibt kein Gut und kein Böse“) angelesen, die er an dem zufällig ausgewählten Mervin in die Tat umsetzen will. Am vereinbarten Treffpunkt schlägt er den Buben nieder, steckt ihn in einen Sack und fährt diesen zur Entsorgung in die Tierkörperverwertung. Alles läuft nach Plan, nur dass Mervin entdeckt und befreit wird. Dieter, der Retter, ist zufällig der beste Freund des Täters.

  326 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"