Dancefloor, Theater, Drachensteigen
Wie Privatpartymuffel und Silvesterpfadverweigerer den Jahreswechsel verbringen können
Jedes Jahr dieselbe Frage: Was tun an Silvester, um standesgemäß das alte Jahr zu verabschieden und das neue zu begrüßen? Neben den klassischen Bällen und Silvestergalas in den Hotels und Palais der Stadt gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten, die Nacht der Nächte zu verbringen. Hier ein Auszug aus dem umfangreichen Angebot.
Zahlreiche Lokale haben zu Silvester geöffnet und veranstalten Partys zwischen wild und beschaulich. Im Flex (1., Donaukanal/Augartenbrücke, ab 23 Uhr) findet die Veranstaltung "London Calling" mit den DJs Nick und Moogle statt, ab 4 Uhr früh dann das "Neujahrskonzert". Im Wuk (9., Währinger Straße 59) heißt's "Cosmic - New Years Flight", das Boarding beginnt schon um 20 Uhr. Auf drei Floors beamen sich unter anderem Vibrasphere aus Schweden und Shanti-Roots ins neue Jahr. Im Fluc (2., Praterstern 5, ab 22 Uhr) gibt's die Fenchelstyle-Silvestergala mit den DJs Philipp L'Heritier und Supersuperficials, eine Etage tiefer in der Fluc-Wanne findet "H.A.P.P.Y - New Year" statt.