Symposium: Ritual.Macht.Blasphemie
Kunst und Katholizismus in Österreich seit 1945
An fünf Tagen (14.-18.1.) thematisiert das interdisziplinäre Symposium das Spannungsverhältnis von Kunst und Katholizismus. Auftakt ist das Gespräch von Pia Janke und Stefanie Kaplan am Mittwoch. Ausgehend von den Werken Elfriede Jelinkes hinterfragen sie Bezüge in der künstlerischen Verarbeitung des Katholizismus. Am Donnerstag und Freitag beleuchten Referate im Volkstheater (u.a. mit Oliver Rathkolb, Bärbel Lücke, Robert Schindel und Christa Gürtler) politische, interreligiöse und genderrelevante Fragen. Das Symposium wird am Wochenende im Essl Museum (Klosterneuburg) mit Diskussionen über die künstlerischen Inszenierungen und Mechanismen der Skandalisierung abgeschlossen.
Hörsaal 50, Universität Wien, 4.1., 10.30
Schwarzer Salon, Volkstheater, 15.1., 18.00