Wien, Europa und die Welt. Journal mehr oder weniger bedeutender Begebenheiten

Politik, FALTER 52/2008 vom 23.12.2008

Teurer Schmutz in Wien - noch teurere Schuhe in Bagdad - arme Kunstmodelle in Paris

Wien: Schmutz wird teurer

Ab 1. Jänner müssen Wiener für Müll, Kanal und Abwasser um 5,59 Prozent mehr Gebühren zahlen. Die Preise für Trinkwasser und Parkscheine bleiben gleich.

Budapest: Homo-Ehe verboten

Das Verfassungsgericht hat den Gesetzesbeschluss der Regierung, der Homosexuellen eine eingetragene Lebenspartnerschaft ermöglicht, aufgehoben. Dass Schwule und Lesben in Ungarn auch abseits der Ehe diskriminiert werden, zeigte die Gay-Pride-Parade vergangenes Jahr in Budapest, bei der Passanten die Teilnehmer mit Molotowcocktails, Steinen und Obst bewarfen.

Bagdad: Millionen für Schuhe

Der Journalist Montazer al Saidi, der den US-Präsidenten George W. Bush bei einer Pressekonferenz mit seinen Schuhen bewarf, könnte bald ein reicher Mann sein: Ein saudischer Grundbesitzer bietet dem Mann zehn Millionen Dollar für sein Schuhwerk. In Bagdad drohen Saidi wegen des Schuhwurfs bis zu zwei Jahre Haft.

  552 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"