Wofür brauchen wir den ORF noch?

Falter & Meinung, FALTER 52/2008 vom 23.12.2008

Wieso es bei der Diskussion um die Krise des ORF um viel mehr geht als um finanzielle Probleme

Kommentar: Peter Huemer

Vergangenen Sommer schrieb ich in einer Festschrift für Wolfgang Langenbucher, den langjährigen Vorstand des Instituts für Publizistik und Kommunikationswissenschaft, der ORF werde die nächsten zehn Jahre wahrscheinlich nicht überleben. Das war im Sommer eine plausible Vermutung. Wenn der Text demnächst erscheinen wird, wirkt die Prophezeiung lächerlich. Was heißt: in zehn Jahren - wenn schon die nächsten zehn Monate nicht seriös vorhersagbar sind! Warum diese rasende Beschleunigung nach unten in den vergangenen Wochen? In erster Linie wegen der tristen Finanzlage: Der ORF verzeichnet 2008 ein Minus von 100 Millionen, 2009 werden 29 Millionen prognostiziert, wobei Experten annehmen, der Verlust werde mindestens doppelt so hoch sein. Es geht aber nicht nur ums Geld, es geht mittlerweile um die Sinnfrage: Wofür brauchen wir den ORF? Brauchen wir ihn überhaupt?

  814 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!