Die Wirklichkeit in Zeiten des Handy

Feuilleton, FALTER 1-3/2009 vom 14.01.2009

Daniel Kehlmann treibt in seinem jüngsten Roman "Ruhm" ein virtuoses Spiel mit Realität und Fiktion

Buchkritik: Sigrid Löffler

Der dünne Mann mit den fettigen Haaren, der Hornbrille und der grellroten Schirmmütze, der plötzlich aus dem Nichts auftaucht, sich als Taxifahrer ausgibt, Daniel Kehlmanns Romanfiguren zum Einsteigen nötigt und sie irgendwohin kutschiert, wohin sie nicht sollen - was ist das für ein Kerl?

Der Autor beteuert, er habe keine Ahnung, wer das sei, wer ihn erfunden habe "und wie er in meine Geschichte kommt". Also bitte keine wohlfeilen, naseweisen Deutungen (der Zufall?, die verkörperte Unwahrscheinlichkeit innerhalb der Wahrscheinlichkeitsmathematik von Kehlmanns Poetik?, der Gott der Erzählung?, dessen Widersacher?). Lassen wir das vorläufig auf sich beruhen.

  1324 Wörter       7 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!