Neue Platten
Kurz besprochen
Klassik
Daniel Barenboim, Wr. Philharmoniker: Neujahrskonzert 2009 Die Mitschnitte der Wiener Neujahrskonzerte zählen regelmäßig zu den bestverkauften Klassik-CDs, kein Wunder, dass sie schon nach einer Woche auf den Markt kommen. So auch heuer, wo Daniel Barenboim in der Rolle des Radetzkymarsch-Publikumsdirigenten debütierte - und überzeugte. Mit beredter Mimik und raumgreifender Gestik und weniger durch präziseste Stabführung brachte er zuvor auch das Orchester in Walzer- und Polkahochform. Und mit dem theatralischen Finale aus Joseph Haydns "Abschiedssinfonie" sorgte er zudem für einen gelungenen Start ins Haydn-Jahr 2009. Ein guter Jahrgang. (Decca) CF
Global
Mamadou Diabate: Douga Mansa Nicht verwechseln: Mamadou Diabate, der seit zehn Jahren in Wien lebt, stammt aus Burkina Faso und ist ein Meister des xylofonähnlichen Balafons; sein Namensvetter in den USA stammt aus Burkina Faso und ist ein Virtuose auf der Kora, der westafrikanischen Harfenlaute. Letzterer hat nun ein Soloalbum mit weitgehend traditionellem Material aufgenommen - was man allerdings kaum glauben mag, so dicht sind hier die Stimmen der meditativen Musik ineinander verwoben. Und genau in dieser rhythmischen Meisterschaft sind sich die beiden Mamadou Diabates dann doch zum Verwechseln ähnlich. (World Village/Harmonia Mundi) CF