Wie Juden und Araber in Wien versagen

Politik, FALTER 1-3/2009 vom 14.01.2009

Statt zu deeskalieren, gießen Vertreter von Kultusgemeinde und islamischer Glaubensgemeinde Öl ins Feuer

Analyse: Stefan Apfl

Wieder einmal brennt es im Nahen Osten. Und wieder springen die Funken auf Europa über. In Frankreich haben Unbekannte einen Anschlag auf eine Synagoge verübt. In Italien rufen Gewerkschafter dazu auf, nicht bei Juden einzukaufen. Tausende Demonstranten marschieren täglich für eine der Konfliktparteien durch Europas Städte.

In Österreich ist die Situation unter Kontrolle, sehen wir von Demonstrationschören wie "Kindermörder Israel" und brennenden Israel-Flaggen ab. Den Vertretern von Muslimen und Juden ist die Ruhe nicht zu verdanken. Sie versagen dieser Tage. Anstatt im Dialog zu Selbstkritik und zu Versöhnung aufzurufen, zementieren sie mit ihrer einseitigen Parteinahme die verhärteten Fronten.

  563 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"