Am Ort der Schöpfung
Der Komponist Joseph Haydn (1732-1809) war bereits 65 Jahre alt und lebte noch in London, als er in der Wiener Vorstadt ein Haus erwarb. Die heutige Gedenkstätte in Gumpendorf gehört zum Wien Museum und wird zum 200. Todestag mit einer neuen Dauerausstellung bestückt. Im Mittelpunkt der Präsentation "Haydn's letzte Jahre" steht das Werk des Komponisten, seine Lebensweise und die zwölf Wiener Jahre vor seinem Tod. Haydn galt zu Lebensende als berühmtester Komponist Europas, dem zahlreiche Besucher ihre Aufwartung machten. Der Schöpfer der Kaiserhymne führte seine Gäste auch gerne in den Garten, der heuer ebenfalls rekonstruiert wurde, aber erst im Mai mit einem Fest wiedereröffnet wird. NS
Haydnhaus, ab Do 10.00