Ein Glücksspiel namens 1070
Das früher unbesuchteste Lokal am Spittelberg macht's jetzt anders
Nein, früher war eh nicht alles besser. Aber früher gab's am Spittelberg zumindest den sehr guten Reisenleitner's Urenkel und später an gleicher Stelle die Kochwerkstatt, wo der Oliver Hoffinger super gekocht hat. Die machte 2003 zu und überließ den Spittelberg mehr oder weniger dem gastronomischen Mittelmaß. Zum Beispiel einem kleinen Ristorante, das Vecchia Genova hieß, aber nicht besonders genuesisch kochte, und in seinen vier Jahren von circa 20 Gästen besucht wurde. Insgesamt.
Ende 2008 wurde das hoffnungslose Lokal jedenfalls von Dagmar Wulz übernommen, die zwar einer Kärntner Gastronomenfamilie entstammt, dazwischen aber im Kultur- und Medienbereich tätig war. Anfangs wollte sie alles ändern, sagt sie, denn besonders schön ist das nunmehrige 1070 nicht wirklich. Aber dann ging alles so rasch, und gewöhnt hätte sie sich an die rot gespachtelten Wände, die weiß gepinselte Decke und den Klebedielenboden auch bald.