Europa macht es sich zu leicht, wenn es nur auf Obama hofft

Außenpolitik

Falter & Meinung, FALTER 4/2009 vom 21.01.2009

Es gibt kaum einen Kommentator, der in diesen Tagen nicht dem neuen US-Präsidenten viel Glück gewünscht und gleichzeitig die bevorstehende Enttäuschung vorausgesagt hätte, die sich angesichts der universellen Erwartungen unvermeidlich einstellen würde. Vermutlich zu Recht. Die Frage ist freilich, wer zuerst Grund zur Enttäuschung haben wird: die europäischen Partner, die sich von Obama einen grundlegenden Wandel der amerikanischen Politik erwarten, oder Obama selbst, der die Unterstützung der Europäer braucht, um die angekündigte Wende auch tatsächlich umzusetzen.

Ein zentrales Versprechen Barack Obamas ist die rasche Schließung des Gefangenenlagers von Guantanamo. Nichts versinnbildlicht die Exzesse von Bushs undifferenziertem "Krieg gegen den Terror" deutlicher als Guantanamo: die Missachtung der Menschenrechte, internationaler Konventionen und US-Rechts bis hin zur verdeckten Wiedereinführung der Folter. Die Schließung des Lagers könnte zum symbolischen Schlussstrich unter die unselige Strategie Bushs werden, die Regierungen auf der ganzen Welt legitimiert hat, ganz unterschiedliche Konflikte zum Kampf gegen den Terrorismus zu deklarieren und mit militärischer Gewalt auszutragen - von Tschetschenien in Russland über Xinjiang in China bis zum Nahen Osten.

  641 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"