Fit eben

Sport und Körper

Stadtleben, FALTER 4/2009 vom 21.01.2009

Frühes Doping

In den USA manipulieren Schüler ihre sportlichen Leistungen mit verbotenen Aufputschmitteln, war kürzlich in der Zeit zu lesen. Nachdem in einem Fitnessstudio in Louisiana große Mengen Steroide gefunden worden waren, stellte sich heraus, dass viele Kunden Jugendliche waren. Die Schüler öffentlicher Highschools wollten ihre Chance auf ein Uni-Stipendium erhöhen und wurden von Eltern und Trainern zum Dopen ermutigt.

Hahnenkamm

Am Wochenende steigt in Kitzbühel das Hahnenkammrennen, das sportliche Rahmenprogramm zu den Promiaufläufen beim Stanglwirt. Der wahre Hahnenkammsieger ist übrigens nicht, wer sich am schnellsten die Abfahrt auf der Streif runterstürzt, sondern der Gewinner der Kombi aus Abfahrt und Slalom. Wieder was gelernt.

Ski(-sprung) in Wien

In den nächsten Jahren soll Wien offenbar zum Wintersportort gemacht werden. In der Donaustadt ist für 2012 die erste Skihalle Österreichs mit 400 Meter Pistenlänge geplant - Hüttenflair inklusive. Während sich das Rathaus diesem von der Firma Iconvienna verfolgten Projekt gegenüber noch skeptisch zeigt, hat der Bürgermeister durch seine Anregung zum Bau einer Skisprungschanze verwundert. "Nicht nur angesichts der aktuellen, sondern aufgrund der langfristigen Attraktivität des Sports ist eine Schanze in Wien sicherlich eine gute Idee", sagte er der Wiener Zeitung.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"