Griechenland und Grönland für Kinder

FALTER:Woche, FALTER:Woche 4/2009 vom 21.01.2009

Das alte Griechenland steht im Mittelpunkt der aktuellen Ausstellung "Mega Griechisch" im Zoom Kindermuseum. Was haben die alten Griechen gedacht? Woher weiß man etwas über die längst vergangene Zeit? Die Mitmachausstellung zur griechischen Antike erzählt von den Göttern, vom Helden Odysseus und vom Alphabet. Die Auswahl der Themen ist auf die Interessen Sechs- bis Zwölfjähriger ausgerichtet und rückt Themen wie die Bildhauerkunst, Philosophie, Musik, Mathematik oder sagenhafte Metamorphosen in den Mittelpunkt.

Der erweiterete Zoom-Ozean lädt die Kleinsten nach Grönland ein. Über Wellenrutschen gelangen sie in den Unterwasserdschungel des Eismeeres und gehen mit einem U-Boot auf Forschungsreise. Der Spiel- und Erlebnisbereich für Kinder von vier bis sechs Jahren lädt ein, die Techniken des wissenschaftlichen Arbeiten kennenzulernen: Beobachten, Ausprobieren, Messen und Vergleichen.

Am 25. Jänner findet dann auch gleich die 20. Kindervorlesung zum Thema "Forschen im ewigen Eis" statt. Die Biologin Birgit Sattler von der Universität Innsbruck nimmt ihr junges Publikum auf eine Polarexpedition in den hohen Norden und zum Südpol mit, wo sich winzige Überlebenskünster in der extremen Kälte tummeln.

Zoom Kindermuseum, täglich bis 22.2.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!