Kunst ohne Kaiser

FALTER:Woche, FALTER:Woche 4/2009 vom 21.01.2009

Eröffnung der Kunstschau 1908

Zur Gestaltung des kaiserlichen Festzugs anlässlich des 60-jährigen Thronjubiläums von Franz Joseph I. lud man die Künstler Josef Hoffmann, Kolo Moser und Gustav Klimt nicht ein. Dafür wurde ihnen aber ein brachliegendes Gelände als Ausstellungsfläche zur Verfügung gestellt. Die berühmte Kunstschau entstand, wo später das Konzerthaus gebaut wurde. In kurzer Zeit zogen die Künstler dort Holzbauten mit über 50 Ausstellungsräumen hoch. Werke von 176 Beteiligten füllten die Außen- und Innenwände, Vitrinen und Freiräume. Die Belvedere-Ausstellung "Gustav Klimt und die Kunstschau 1908" rekonstruiert das historische Kunstevent mit Modellen, Fotos, Originalplänen und Filmen. Letzte Woche! NS

Belvedere, bis 1.2.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!