Nachgesehen
Der Schauplatz, am Tag nach dem Geschehen noch einmal betrachtet
Nach ihrer letzten Fahrt warten die U6-Bims auf ihren Verkauf
Viel Trara zum Abschied und gleich eine Stadträtin und präsumtive Bürgermeisternachfolgerin als Auf-Wiedersehen-Patin (Renate Brauner nämlich): Die alten, rot-weißen U6-Garnituren wurden am Montag feierlich ins Ausgedinge entlassen. Ab sofort fahren auch auf der ohnehin schlecht beleumundeten Stadtbahn-Gürtellinie nur mehr Niederflurzüge - mit Klimaanlage. Die letzte Dienstfahrt war das aber noch lange nicht für die Züge, die aussahen wie Straßenbahnen, aber dennoch auf U-Bahn-Gleisen fuhren. In der Hauptwerkstätte der Wiener Linien in Simmering, wo die ausrangierten Garnituren nach ihrer letzten Fahrt hingeglitten sind, warten sie nun auf weitere Aufgaben. Ein Zug wird demnächst zum Hilfstriebwagen umgebaut, eine Ladung anderer Garnituren ist schon ins holländische Utrecht verkauft und wartet auf den Transport, weitere Verkäufe werden derzeit verhandelt. U-Bim-Nostalgiker müssen also ins Ausland - oder nach Simmering.