Warzenschweinschädel und Narwalzahn

Feuilleton, FALTER 4/2009 vom 21.01.2009

Wie eine himmlische Erscheinung schwebt der jugendliche Reiter aus den Lüften herab. Sein vom Wind gebauschter Mantel und das entrückt wirkende Antlitz sind von stupender Genauigkeit, die kalligrafische Verschnörkelung trotz des kleinen Formats gewaltig. Wenn Sabine Haag, die neue Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums (KHM), des Völkerkunde- und des Theatermuseums, über die Elfenbeinskulptur Matthias Steinls (1643–1727) spricht, verliert sie die wissenschaftliche Contenance: „Ein Weltwunder.“

Auch den Laien begeistert das 70 Zentimeter hohe Saalmonument, 1693 zur Glorifizierung eines jungen Fürsten geschaffen, durch die handwerkliche Raffinesse und die virtuose Visualisierung der politischen Botschaft; nach dem Sieg über die Türken lief die Propaganda vom Gottesgnadentum der Habsburger auf Hochtouren.

  2274 Wörter       11 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"