Liebe Leserin, lieber Leser!
Die Redaktion erklärt das Heft
Wieder einmal freuen wir uns, Ihnen eine Nummer an die Hand geben zu dürfen, in der es wallt, siedet, brodelt und zischt. Der von Florian Klenk aufgedeckte Skandal über die Vertuschungsversuche von Polizei und Innenministerin im Fall des Tschetschenenmords hat riesige Resonanz hervorgerufen (Seite 4) und erfährt in dieser Ausgabe eine Weiterung. ORF-Korrespondentin Susanne Scholl berichtet dazu aus Russland (Seite 16).
Stefan Apfl hat die Titelgeschichte geschrieben: über die unfassbaren, weil dem befürchteten Klischee entsprechenden Zustände unter islamischen Religionslehrern (Seite 10).
Einen Skandal haben auch Donja Noormofidi und Gerlinde Pölsler aufgedeckt. Nicht nur die Mitarbeiter des Dritten Nationalratspräsidenten, auch der Klubobmann der Grazer FPÖ hat sich beim einschlägigen rechtsextremen Versandhandel eingedeckt (Seite 46).
Ingrid Brodnig berichtet brandheiß vom neuen Sonntagsblatt der Presse (Seite 21), und wenn Sie sich zurücklehnen und von all den Hitzigkeiten erholen wollen, lesen Sie Sebastian Fasthubers Porträt des Mannes hinter Austrofred (Seite 24). Oder Sie betreiben Ausgleichssport. Wo, sagt Ihnen der Indoor-Report (Seite 36). red