Mehr davon:Wiener Wein

Stadtleben, FALTER 5/2009 vom 28.01.2009

Bis vor ein paar Jahren fand man in Wiener Lokalen ja so ziemlich alles auf den Weinkarten, nur Wiener Wein nicht. Das hatte damit zu tun, dass die Getränke nicht besonders gut, in weiterer Folge nicht besonders hip und überhaupt mit dem Heurigen assoziiert waren. Das hat sich nicht nur radikal geändert, gar nicht wenige Lokale setzen sogar ganz bewusst auf Wiener Wein. Zum Beispiel diese hier:

Glacis Beisl Das Glacis Beisl im Museumsquartier hat wahrscheinlich die umfangreichste Wien-Wein-Karte der Stadt, derzeit (auslaufend) noch an die zehn Positionen, ab Frühling dann wieder an die 25 von mehr als einem Dutzend Wiener Weingütern, darunter auch ziemliche Raritäten.

7., Breite Gasse 4, Tel. 526 56 60,

tägl. 11–2 Uhr, www.glacisbeisl.at

Zum Schwarzen Kameel Hatte ebenfalls eine eigene Wiener Weinkarte, die jetzt aber in die Normalkarte integriert wurde. Die definitiv besten Weine der Stadt. Der neue „Jahreszeiten“-Shop, der mehrmals pro Jahr umkonzipiert wird, steht seit kurzem ganz im Zeichen des Weins.

  443 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"