Mogulpackung
Der Medienmarkt
Aus der Traum: Jobabbau in Hollywood
Time Warner, der weltgrößte Medienkonzern, erwartet für 2008 einen operativen Verlust. Das hat negative Folgen für das Filmstudio Warner Bros. Bei der Tochterfirma werden 800 Stellen gestrichen, circa zehn Prozent der Belegschaft. Andere Hollywood-Studios bauen ebenfalls ab: NBC Universal hat bereits 700 Arbeitsplätze ausradiert, auch Paramount kündigt Mitarbeiter. Der Personalabbau in der amerikanischen Filmbranche kommt dabei nach einem passablen Kinojahr: Laut Marktforscher Media by Numbers blieb der Umsatz an den US-Kinos konstant, es gab nur ein schwaches Minus von 0,9 Prozent. Gerade Warner feierte mit Filmen wie „The Dark Knight“ Publikumserfolge an der Kinokassa.