Stil
Mode, Design, Architektur, Garten
Leiberl fürs Integrationshaus
Nach dem Motto ‚„Wenn du was verändern willst, fang bei deinem Leiberl an“ fordert das Konzeptgeschäft/Lokal Mon Ami zum T-Shirt-Verschönern für den guten Zweck. Am 31. Jänner beginnt dort nämlich nicht nur der Abverkauf, viele Designer sind auch persönlich anwesend und peppen gegen eine Spende fürs Wiener Integrationshaus mitgebrachte Shirts auf.
Mon Ami 6., Theobaldgasse 9, Mo–Sa 16–1 Uhr, www.monami.at
Nochmal ein Lichtwitz
Der vergangene Woche hier angekündigte Vortrag des Wiener Grafikbüros Lichtwitz in der Angewandten wurde krankheitshalber verschoben. Neuer Termin: 29. Jänner, 10 Uhr.
Infos: www.lichtwitz.com
Guten Morgen, Axbo
Viel Recherche steckt hinter dem österreichischen Designprodukt Axbo. Seit drei Jahren ist der Schlafphasenwecker auf dem Markt – und offenbar konnte sich das Teil international durchsetzen. Zumindest gab’s viele Preise und Auszeichnungen. Nun widmen sich die jungen Unternehmer dem weltweiten Vertrieb. Hoffentlich gut ausgeschlafen.
Infos: www.axbo.com
Design denken
Das Anliegen von Industriedesigner Rudolf Greger ist es, „Design Thinking“ als strategisches Werkzeug in Unternehmenskulturen zu integrieren. Zu diesem Thema hat er ein soeben erschienenes Buch geschrieben: „Design im Marketing – Mittel zum Zweck“. Schließlich geht es dabei nicht ausschließlich um die schönen Dinge des Lebens; auch Bedienbarkeit, Komfort, Verkaufs- und Serviceprozesse müssen die Kreativen mitplanen und unterstützen.
Erschienen bei Echo Media