Warenwelt
Shops, Produkte, Kuriositäten
Lieber Laubhaufen als Kaiser
Schräg vis-à-vis der Oper beginnt das Spiel mit der Verwandlung: 55.000 Kostüme hängen im Fundus der Oper und des Schauspielhauses in der Gleisdorfergasse zum Verleih bereit. Mitten in der Ballsaison und angesichts bevorstehender Einladungen mit drohendem Kostümzwang ist der Fundus der Theaterservice Graz Gesellschaft hoch frequentiert. Denn jedes der Tausende Kostümteile kann auch von Privatpersonen entliehen werden. Der Kaiser ist allerdings längst besetzt. Zu viele wollen sich auch einmal ein bisserl benehmen, Roman Palfraders Fernsehhof „Wir sind Kaiser“ beherrscht die Faschingssaison. Sämtliche Uniformen, die glaubhaft als Kaiserbekleidung erscheinen, sind reserviert. Hose, Uniformrock in Weiß oder Blau, Scherpe und Kappe gehören dazu. Herr Raimund Kaiser vom Fundus kann nur noch zukünftigen Sisis oder Hofdamen Audienzen gewähren. Voranmelden muss man sich nicht. Die Verleihzeit für jedes Kostüm beträgt eine Woche, die Gebühr ist einmalig für diesen Zeitraum. Ab € 10 für die mittelalterliche Leibeigene bis hin zu € 150 für Rokoko-Roben differieren die Preise, bis zu eineinhalb Jahre darf vorab reserviert werden.