Blutflecken auf dem Perserteppich

Feuilleton, FALTER 6/2009 vom 04.02.2009

Die Ausstellung „Die Macht des Ornaments“ im Belvedere fragt nach der Aktualität von Muster und Dekor

Rezension: Nicole Scheyerer

Was macht ein Hochzeitsbehang aus Mali neben den zarten Bleistiftrastern der US-Minimalistin Agnes Martin? Warum hängt ein reichverzierter Orientteppich bei bestickten Stoffbildern der deutschen Künstlerin Cosima von Bonin? Und was verbindet den Schleier aus Tadschikistan mit den hippiesken Gemälden von John McCracken?

Mit solchen Fragen mussten sich die Besucher der letzten Documenta in Kassel herumschlagen. Die kommentarlose Hängung von musealen Objekten neben zeitgenössischer Kunst sollte dort das Ausstellungskonzept „Migration der Form“ einlösen. Beim verwirrten Betrachter blieb oft nur eine Impression hängen: Muster sind wieder in.

  750 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!