Komm mit uns ins Bärental der Tränen

Der Protestsongcontest findet zum sechsten Mal statt

FALTER:Woche, FALTER:Woche 6/2009 vom 04.02.2009

Können Sie sich noch an den letztjährigen Songcontestgewinner erinnern? Und wie sieht es mit dem kleinen Wiener Szenebruder, dem Protestsongcontest aus, ist Ihnen hier der Siegertitel geläufig? Antworten Sie jetzt mit „Russland, Dima Bilan“ und „Rupert’s Jazz Construction, ‚Lehn dich auf‘“, so gehören Sie einer verschwindend kleinen Minderheit an – funktioniert der Protestsongcontest im Rabenhof doch wie das internationale Schlagerwettsingen nach dem Motto „Here today, gone tomorrow“.

Erstmals stattgefunden hat der Spaß anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Februarunruhen 1934 am 12. Februar 2004 mit der interessanten Idee, dem kritischen Lied unter zeitgenössischen Vorzeichen zu einer Renaissance zu verhelfen. Seitdem erfreut sich das vom Rabenhof in Kooperation mit FM4 ausgetragene Wettsingen ungebrochener Beliebtheit. Um eine tatsächlich ernsthaft betriebene Gesellschaftskritik geht es – Ausnahmen bestätigen die Regel – den Teilnehmerinnen und Teilnehmern freilich eher weniger, im Vordergrund stehen seit jeher Ironiefähigkeit und Spaßkultur.

„Widerstand ist Ohm“, philosophiert das Erste Wiener Heimorgelorchester, einer der zehn Finalisten der heurigen sechsten Contest-Auflage. Der Jungfolkie Der Nino aus Wien verkündet im „Spinat Song“, dass ein dreckiger Käfer mit Durchfall immer noch besser sei als Spinat; das Ski-Schuh-Tennis-Orchestra klampft und schrammelt eine „Ode an die Jugendsubkultur“, Squishy Squid beklagen elektropunkig die „Langeweile“ und Tanaka singen ein melancholisches „Lied von der vertagten Weltrevolution“. Zur Melodie von Falcos „Junge Römer“ durchschreiten The I Fratelli Ramoreo in ihrem Beitrag „Young Romance“ schließlich das Bärental der Tränen und singen über junge Kärntner, die auch anders wählen können: „Liebe Kärntner, wisst ihr, wie spät es ist, habt keine U(h)rangst.“

Rabenhof, Do 20.00. (

Info: www.protestsongcontest.at

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"