Liebe Leserin, lieber Leser!
Die Redaktion erklärt das Heft
Das war eine jener Wochen, in der der Falter eine seiner reichsten Zitatenernten hielt; schon des Längeren sahen sich nicht mehr so viele Medien gezwungen, unser Blatt zu zitieren (Details auf Seite 4).
Diese Woche liefern wir weiteren Denk- und Lesetoff zu einigen der zitierten Geschichten. Stefan Apfl befasst sich noch einmal mit der Frage der islamisch-fundamentalistischen Religionslehrer (Seiten 6, 13), Florian Klenk hat sich in der Lebenswelt der nach Österreich geflüchteten Tschetschenen umgesehen (Seite 14), und zusammen mit Nina Horaczek hat er Johannes Voggenhuber interviewt (Seite 10), jenen Grünen, den seine Partei nicht mehr auf der Kandidatenliste für das EU-Parlament haben will. Donja Noormofidi und Gerlinde Pölsler berichten weiter über die rechten Recken des Grazer Rings freiheitlicher Jugendlicher (Seite 49).
Nun zu etwas ganz anderem. Peter Iwaniewicz bittet um folgende zweckdienliche Mitteilung: Das Tier der Woche steht wie immer neben dem Zoo, der Zoo steht am Ende der Falter:Woche, die Falter:Woche liegt dem Falter bei. Tier-Zeichner Bernd Püribauer vertont neuerdings das Tier. Anzuhören auch unter www.falter.at. Und Tier-Autor Iwaniewicz hat eine neue Zeichnung. Prima! red