Mobil eben

Wie wir uns bewegen

Stadtleben, FALTER 6/2009 vom 04.02.2009

Wut im Verkehr

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit ist in Interviews mit 60 Verkehrsteilnehmern der Frage nachgegangen, wie im Stadtverkehr Aggressionen entstehen – und welche Kombinationen sich besonders schlecht vertragen. Das Ergebnis ist nicht überraschend: Autofahrer finden, dass die Konfliktquelle meist andere Autofahrer sind, und zeigen sich von Fußgängern und Radfahrern genervt. Fußgänger haben schnelle, rücksichtslose Autofahrer als Feind, fühlen sich im Straßenverkehr dennoch sicher. Als gefährdet nehmen sich Radfahrer wahr, vor allem von Autofahrern. Darüber hinaus regen sie sich über schlechte Infrastruktur auf.

Neuwagenkauf

Tipps zur Verschrottungsprämie und zum Kauf eines neuen Pkw gibt der ÖAMTC: Man sollte besser den Wert des alten Fahrzeugs recherchieren, bevor man ihn verschrottet. Sind doch auch 13 Jahre alte Autos oft mehr wert als 1500 Euro. Und wer Sorge hat, durch die Prämie weniger Rabatte zu bekommen, der sollte das alte Auto bei Kaufgesprächen verschweigen.

  419 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!