Neue Platten
Kurz besprochen
Klassik
Quatuor Ebéne: Ravel, Debussy, Fauré Vor fünf Jahren erst haben die vier jungen Franzosen den renommierten ARD-Kammermusikwettbewerb gewonnen; nach ausgiebigen Konzertreisen gelten sie heute schon als eines der meistversprechenden Streichquartette der Welt. Den hohen Erwartungen werden sie auch auf ihrer dritten CD mit französischem Kernrepertoire eindrucksvoll gerecht. Ein Heimspiel: Atmosphärisch dicht, aber ohne den bei Debussy, Ravel und Fauré so beliebten Weichzeichner begeistern die Ebénes durch perfektes Zusammenspiel und feinsinnige Klanglichkeit ebenso wie durch Lässigkeit, Eleganz und hochenergetische Spielfreude. Souverän! (Virgin Classics) CF
Julia Fischer: Bach Violinkonzerte Gerüchteweise wollte ihr Label sie mit nacktem Rücken auf dem Cover zeigen, doch Julia Fischer wehrte sich erfolgreich. Ihr Album dürfte auch so die verdiente Aufmerksamkeit finden, denn seit ihrer Einspielung der Bach’schen Sonaten und Partiten (2005) gilt die 25-jährige Deutsche als eine der Ersten ihres Fachs. Nun ließ sie Bachs Violinkonzerte sowie die Doppelkonzerte d-moll (mit Alexander Sitkovetsky) und c-moll (in der Fassung für Oboe und Violine, mit Andrey Rubtsov) folgen. Begleitet vom silbrigen Glanz der Academy of St. Martin in the Fields geht sie mit viel Elan ans Werk, verfällt aber weder den Klischees der Originalklangpraxis noch der romantischen Tradition, sondern beweist auch musikalisch beste Eigensinnigkeit. (Decca) CF