Welt im Zitat

Fehlleistungsschau

Feuilleton, FALTER 6/2009 vom 04.02.2009

Psychische Probleme

Der mutmaßliche Messerstecher in einer flämischen Kinderkrippe leidet offenbar unter psychischen Problemen.

Die Kurier-Chronikredaktion wagt eine Ferndiagnose

Ironie der Selbstbetrachtung

„In seiner erfolgreichen Soloversion zu „körper. bauen. stellen.“ hat Georg Blaschke eine performative Sprache entwickelt, die in diesem Format konsequent zu einem Trio erweitert wird. Ausgangspunkt der Arbeit ist der entleerte gegebene Raum, seine Begrenzungen und deren strukturelle Beschaffenheit.

In diesem körperlichen und räumlichen Experimentierfeld (Release Based) entstehen dichte, vom Material und den Oberflächen abhängige Körper-Crashes, manchmal skulpturale Formationen, die sich eindringlich als persönliche Statements zu Raum, Schwerkraft und Stille positionieren und sich sukzessive in den offenen Performanceraum auflösen.

  361 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!