Bachs Schwarzes Quadrat

Steiermark, FALTER 07/09 vom 11.02.2009

Laibach plays Bach: Große Musikgeschichte im dezenten Laptopkonzert

Bericht: Herwig G. Höller

Nach Laibach sah das vergangene Woche im Grazer Orpheum eigentlich nicht aus. Weder pathostriefende Bühnenshow noch martialisch-düstere Gesänge wie zuletzt auf der international äußerst erfolgreichen "Volk"-Tournee. Da interpretierten die Slowenen voll Ehrfurcht die Nationalhymnen mächtiger Staaten. Doch im Orpheum sitzen nun fünf Musiker mehrheitlich hinter ihren Laptops, drehen bisweilen an den Knöpfen ihrer Synthesizer. Das Schlagzeug ist eher Dekoration. Und niemand singt.

Das 1980 gegründete und im sozialistischen Jugoslawien zeitweise verbotene Kultkollektiv aus Ljubljana, das als Teil der legendären "Neuen Slowenischen Kunst" mit politisch zugespitzten Coverversionen provozierte und mit religiösen wie totalitären Ästhetiken nie geizte, ist in der großen Musikgeschichte angekommen. Und interpretiert in einem gesetzten, akademisch wirkenden Laptopkonzert eines der Schlüsselwerke

ANZEIGE
  628 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!