Das Gewissen der Kirche sind wir!
Von den Piusbrüdern bis zu Bischof Wagner: Die Kirche muss endlich wieder zurück ins öffentliche Leben
Kommentar: Erhard Busek
An sich hat die "Heimholung" der Bruderschaft Pius X. durch Papst Benedikt XVI. mit der Bestellung des Linzer Weihbischofs Gerhard Maria Wagner nichts zu tun - oder doch?
Das Kirchenvolk in Deutschland und Österreich ist jedenfalls aufgeregt. In Deutschland liegt das an der Betroffenheit durch die Holocaustleugnung von Bischof Williams, während die Bestellung des Linzer Weihbischofs, der als Vierter aus einem Dreiervorschlag gewählt wurde, natürlich frühere Traumata in Erinnerung ruft. Beide Ereignisse sollten in ihrer gesellschaftlichen Wirkung und ihren kirchenrechtlichen Wurzeln auseinandergehalten werden. Beide aber geben Auskunft über den inneren Zustand der Kirche und - deutlich zu trennen - deren Leitung.