Nachgetragen

Wien, Europa und die Welt. Journal mehr oder weniger bedeutender Begebenheiten

Politik, FALTER 7/2009 vom 11.02.2009

Ungleiche Obdachlose in Wien, illegale Küsse in Neu Delhi und Solidarität auf Lampedusa

Ein Loch im Wiener Sozialnetz

Vor der Stadt Wien sind nicht alle Europäer gleich. Wer nicht legal in Österreich gearbeitet hat, hat auch kein Recht auf Sozial- und Arbeitslosenhilfe - und somit laut Stadt Wien auch keinen Anspruch auf Aufnahme in einem Wiener Obdachlosenheim. Etwa 200 EU-Bürger aus Osteuropa sollen laut karitativen Organisationen von dieser Lücke im Wiener Sozialnetz betroffen sein.

Seit Jahren versucht die katholische Vinzenzgemeinschaft diesen Missstand mit dem Projekt "VinziPort", einer Notschlafstelle für etwa 50 obdachlose EU-Bürger, zu schließen. Nun scheinen die ehrenamtlichen Helfer der Vinzenzgemeinschaft ein passendes Haus in Währing gefunden zu haben. Schon im März könnte die Notschlafstelle eröffnet werden. Die gesetzliche Regelung der Stadt Wien, betont der Initiator des Projekts, Pfarrer Wolfgang Pucher, gehöre dennoch dringend geändert.

  546 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"