Neue Bücher
Kurz besprochen
Reportagen
Karim El-Gawhary: Alltag auf Arabisch - Nahaufnahmen von Kairo bis Bagdad. Kremayr & Scheriau, 222 S., € 19,90
Der leichte Ton, die kurze Form und der feine Humor der Reportage können nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Megacity Kairo ein einziger Albtraum ist - eine unzähmbare Verkehrshölle, in der unkontrolliert gebaut und die Umwelt vergiftet wird, die Korruption allgegenwärtig ist. Der ORF-Korrespondent Karim El-Gawhary macht sich auch in Beirut, Bagdad und Teheran auf die Suche und füllt sein Buch mit den Schicksalen des "kleinen Mannes" im alltäglichen Überlebenskampf gemäß dem Sprichwort "Einen Tag Honig, einen Tag Zwiebeln". Nicht die Krisen und Kriege der Region stehen im Mittelpunkt, sondern ihre Auswirkungen auf den Alltag: Wie lebt man mit einem Euro pro Tag in Kairo? Wie überquert man eine Hauptstraße oder meldet ein Auto an? Wie weit ist es mit der Frömmigkeit her zwischen den offiziellen Geboten und dem Angebot an Alkohol und Sexpartys?