Warum hat man manchmal das Gefühl, es geht in Politik und Medien alles schief?

Der Kommentar des Chefredakteurs

Falter & Meinung, FALTER 7/2009 vom 11.02.2009

Wohin man schaut in diesen Tagen, alles geht schief. Man möchte die Menschen in Zeiten der Krise mit Skisiegen bei der Weltmeisterschaft fröhlich stimmen, aber der Jubel über eine Goldmedaille bei den Damen wirkt etwas übertrieben, genau wie die Verzweiflung darüber, dass die Herren bisher leer ausgegangen sind. Ist manchmal so. Das Maß zu finden, warum ist das so schwer?

Die Kirchenkrise scheint eine gut gesteuerte Kommunikationsveranstaltung des Vatikans zu sein, der nachher immer verwundert tut und eher uns als sich fragt, wie das möglich war. Es sei gestattet, an den Regensburger Vorfall zu erinnern, als Benedikt XVI. den Islam gezielt provozierte und es nachher nicht gewesen sein wollte.

Man kennt das und ist doch immer wieder verblüfft über die beim Kirchenthema freiwerdenden Leidenschaften. Albert Christian Sellner hat schon Recht, wenn er im Standard darauf hinweist, dass Religionskritik die Basis der Aufklärung darstellt, die Aufklärung also vorsichtig sein sollte, sich nicht selbst die Basis zu entziehen. Es stimmt auch, eine liberalere Kirche wäre in gewisser Weise ein Widerspruch in sich. Andererseits braucht sich die Aufklärung beim allgemeinen Ausmaß an Irrationalität um ihre Basis wenig Sorgen zu machen.

  910 Wörter       5 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"