Welt im Zitat

Fehlleistungsschau

Feuilleton, FALTER 7/2009 vom 11.02.2009

Wind vs. Wand: 0:1

Insgesamt eher schwacher Wind, sodass der Nebel sich nicht gleich auflöst, sondern eher wie eine Wand erst über die Autobahn und dann über die Autobahn hinweggetragen wird. Es kommt zum folgenschweren Unfall.

Text zur Infografik in "Österreich", die den Massenunfall auf der Donauautobahn erklären soll

Peterchens Mondfahrt

Kunst ist nach dem Verständnis des Mak immer Experiment mit offenem Ausgang. Kunst denkt in Unmöglichkeiten. Sie verändert sich und die Erkenntnis. Ihr Anspruch ist grenzenlos, ihr Ankerplatz die Utopie. Kunst verrückt die Wahrnehmung - und rückt sie damit zurecht. Kunst kennt keine Grenzen. Im Mak sprengt sie seit jeher die Museumsmauern und tritt physisch und radikal in die Öffentlichkeit. Künstlerische Interventionen im urbanen Raum zeugen von ihrem kompromisslosen Lebenswillen. Kunst kommt über Wien.

  399 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!