Alles Quetschn!

FALTER:Woche, FALTER:Woche 8/2009 vom 18.02.2009

40 Konzerte in einem Monat: Zum 10. Mal findet in WIen das Akkordeonfestival statt

Wussten Sie, dass das Akkordeon ein Handzuginstrument ist, bei dem der Ton durch freischwingende, durchschlagende Zungen erzeugt wird? Dass es somit zu den selbstklingenden Unterbrechungs-Aerophonen zählt und dass alle Handzuginstrumente, die die Tastatur auf der rechten Seite, dem sogenannten Diskant, in einer abgewinkelten Form angebracht haben, den diversen Akkordeonarten zugerechnet werden?

Wussten Sie weiters, dass alleine in Österreich jährlich rund 20.000 diatonische - also wechseltönige - Harmonikas produziert werden? Dass nicht nur "Quetschkommode" und "Schifferklavier", sondern - je nach Region - auch "Ziach", "Riemenorgel", "Zerrwanst" oder "Tretschrank" gängige Bezeichnungen für das Instrument sind? Und wussten Sie schließlich, dass das heute in einem deutschen Musikmuseum verstaute weltgrößte Akkordeon 1,80 Meter hoch und über 100 Kilo schwer ist und in den Jahren 1938 bis 1940 von einer sechsköpfigen Artistinnengruppe gespielt wurde?

  619 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!