Buch der Stunde

Alexandra Millner
FALTER:Woche, FALTER:Woche 8/2009 vom 18.02.2009

Die Europäische Kulturhauptstadt 2009 ist Schauplatz im jüngsten Roman von László Márton. Der ungarische Vielschreiber und Sprachvirtuose begreift Linz als neuralgischen Punkt der Geschichte, an dem sich im Jahre 1844 zahlreiche Lebenswege kreuzen. Im Zentrum steht Johann B., ein ungarischer Gelehrter, Dichter und Übersetzer, der im Alter von 81 Jahren das 28. Jahr seiner Internierung in der Provinzhauptstadt der Habsburgermonarchie verbringt. Dahinter steckt der ungarische Denker und Dichter János Batsányi. Der Anhänger der Aufklärung und fortschrittliche Staatstheoretiker galt als Schöpfer der "Schönbrunner Proklamation" von 1809, in der Napoleon das ungarische Volk zur Loslösung von Österreich animierte.

Mártons geschwätziger, humorvoller und gebildeter Erzähler befindet sich in einem der damals neuartigen Luftschiffe, von dem aus er -"aus der Höhe von einhundertsechzig Jahren" - verschiedene Schauplätze und Hirnwelten heranzoomt. Eine Heerschar historischer Personen - angefangen von Batsányis Frau, der Wiener Dichterin Gabriele Baumberg, über den Linzer Lithografen Josef Hafner und József Márton, Humboldts universitärem Ungarischlehrer in Wien, bis hin zu Fürst Metternich - wird aufgeboten, um anhand kurzweiliger Anekdoten ein widersprüchliches Bild von diesem geheimnisvollen Mann zu geben. Johann B. selbst scheint aus der Zeit gefallen zu sein: Vor Metternichs Spitzelstaat kapitulierend, lebt er in innerer Emigration. In seinem Kopf aber erwachen alte Sehnsüchte nach Ungarn und seiner Jugendliebe, und Minerva, die römische Göttin der Weisheit, scheint sich dorthin zurückgezogen zu haben. Denn, so der lakonische Kommentar des Erzählers, in der Welt sei sie nirgends mehr zu finden.

  319 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"