"Da fängt der Spaß erst an"

Steiermark, FALTER 8/2009 vom 18.02.2009

Shakespeares König Lear in Graz: Hauptdarsteller Udo Samel über Theater und andere Formen des Wahnsinns

Bericht: Hermann Götz

Die Bühne bricht mit einem langen Laufsteg in den Zuschauerraum, durchschneidet ihn, klettert bis in den ersten Rang. Dafür teilen sich die Darsteller ihre Bretter zumindest für den ersten Akt mit einigen Zusehern aus dem Parterre. Alles erscheint offen, alles ist noch unfertig - und wird es wohl auch bleiben. Das liegt nicht unbedingt an Regisseur Peter Konwitschny, der in den Proben eine sehr bedächtige Gangart einlegt - zwei Szenen standen diesen Nachmittag auf dem Programm, eine ist nahezu fertig geworden -, sondern an Shakespeare und seinem Drama "König Lear". "Es gibt so eine flapsige Floskel:, Wird schon schiefgehen', beim Lear kann man das wirklich sagen", lacht Udo Samel, Konwitschnys Lear, Burgschauspieler, Gorbatschow-Darsteller und Stargast der zweiten Halbzeit am Schauspielhaus Graz (Premiere am 24. Februar)."Es ist auch das Gefühl da, dass man eh nur scheitern kann. Das gibt einem große Freiheit. Lear selbst scheitert sowieso."

  1003 Wörter       5 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"