Namenlose Welten

Steiermark, FALTER 8/2009 vom 18.02.2009

Mit "Wired Worlds" wird eine alte Lücke geschlossen

Comickritik: Thomas Wolkinger

Es ist vermutlich der ideale Zeitpunkt, um in das wundersame Paralleluniversum des Jörg Vogeltanz einzusteigen. Nicht nur, weil die Welt gerade derart rätselhaft zwischen Wellness und Weltness oszilliert, dass sich eskapistische Lektüren aufdrängen, sondern vor allem, weil mit "Wired Worlds" der zweite Band der "Anger Diaries" vorliegt, die klaffende Lücke zwischen dem "Citoyen" (2002) und "Inmates" (2006) also endlich geschlossen ist.

Mit dem jüngsten Band ist diese Graphic Novel, die Vogeltanz rund um die Aufzeichnungen des Geheimagenten J. F. Sebastian strickt, nun auf 358 Seiten angewachsen, ein in der österreichischen Comicgeschichte absolut singuläres Ereignis. Hierzulande versteht man sich sonst besser auf die kleine Form. "Wired Worlds" - das Script stammt wieder von "Inmates"-Autor Thomas Ballhausen - steht klar in der anglo-amerikanischen Tradition epischer Dystopien und knüpft an H. P. Lovecraft ebenso an wie an Bryan Talbots Steampunk-Klassiker "The Adventures of Luther Arkwright".

  353 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"