Stil

Mode, Design, Architektur, Garten

Stadtleben, FALTER 8/2009 vom 18.02.2009

Mehr Ökomode für Kinder

Die Ökologisierung der Mode schreitet voran. Nun hat mit Pagabei ein neues Geschäft für Öko-Kindersachen eröffnet. Bunte Kleidung, Biobaumwolle und soziale Verantwortung stehen dabei im Mittelpunkt. Eszter Szabolcs heißt die Designerin des jungen Labels, Shirts, Hosen und Kleider sind für Kinder bis sechs gedacht und kosten zwischen sechs und 50 Euro

Pagabei 8., Lange Gasse 38, Mi-Fr 11-18.30, Sa 10-17 Uhr, www.pagabei.at

Das neue Roh im Fenster

Schaufensterbummel - macht das eigentlich noch wer? Falls ja, dann wird man schnell enttäuscht. Sogar die Luxusläden am Wiener Kohlmarkt lassen sich da nicht viel einfallen. Außer Diesel, das Italo-Label hat einmal mehr "das neue Roh" ausgerufen und zeigt in der Auslage seines Standorts beim teuren Pflaster nackte Glühbirnen, ein paar Steckdosen und eine Handtasche. Offenbar ist das das Fenster zur Krise, wirklich gelungen.

www.diesel.com

Mode saugt - jetzt erst recht

Fashion sucks, mögen sich Generationen von Punks gedacht haben, einen Staubsauger hatten sie dabei sicher nicht im Sinn. Nun hat der japanische Modemacher Issey Miyake (bzw. sein Chefdesigner) für den Staubsaugerhersteller Dyson ein sehr stürmisches Modell entworfen, der DC16 Issey Miyake. Interessant!

www.dyson.at

Neumann-Plakate im Mak

Der Grafiker Hans Neumann (1888-1960) prägte in den 1920er- und 1930er-Jahren Wiens Stadtbild mit seinen Plakaten und gilt als Pionier der Werbeagenturen. In einer Werkschau zeigt das Mak bis Mitte Mai nun 100 Poster aus seiner Sammlung.

www.mak.at

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!