Die Geschichte der ÖIAG

Politik, FALTER 9/2009 vom 25.02.2009

Das Sammelbecken für Staatsbetriebe hatte schon viele Namen: 1946 als „Verstaatlichte“ gegründet, übernahm sie Firmen im „Deutschen Eigentum“, also sowohl von den Nazis enteignete als auch gegründete Unternehmen 1970 wird sie in eine Aktiengesellschaft umgewandelt 1990 zum Mischkonzern „Austrian Industries“ umgewandelt. 1994 kehrt man zur ÖIAG-Struktur zurück. Die Phase der großen Börsegänge beginnt Die von der ÖVP gepflegte Mär, vor 2000 habe die rote Verstaatlichte dominiert und das Land sei erst mit der Wende ins Privatisierungszeitalter eingetreten, stimmt also nicht

Peter Michaelis, Jahrgang 1946, leitet seit 2001 die Geschicke der ÖIAG, seit dem Jahr 2006 ist er Alleinvorstand

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"