Digitalia

IT-Kolumne

Ingrid Brodnig
Medien, FALTER 09/09 vom 25.02.2009

Eines muss echt gesagt werden: Liebe Politiker, bitte haltet keine Ansprachen über Facebook. Nein, wirklich nicht! Die grüne Europawahlkandidatin Ulrike Lunacek richtete sich unlängst mit einem Video an die Facebook-Community. Dazu muss man wissen: Der parteiinterne Streit rund um Johannes Voggenhuber weitete sich auch auf der Onlineplattform aus. Dort diskutierten User, ob La Luna oder Vogge der bessere EU-Kandidat sei. Nun bedankt sich Lunacek bei ihren Unterstützern. Ihr Video ist ziemlich dilettantisch: Die Kandidatin blickt in die Kamera und lässt Wahlslogans raus. Man versteht sie dabei schlecht, sie sitzt in einem lauten Kaffeehaus. Wäre das Video noch etwas stümperhafter, es wäre schon wieder lustig. So ist es aber nur ein Beweis dafür, wie ungeschickt Politiker durchs Web stolpern. Barack Obama hat vorgemacht, wie man im Netz Wähler fängt. Heimische Politiker träumen auch davon. Also bombardieren sie uns mit Blogs und Videos. Und die sind ungefähr so sexy wie die Neujahrsrede des Bundespräsidenten.

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Medien-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!