Jüdische Frauenbiografien in Wien heute
Alexia Weiss hat lange Jahre als Apa-Redakteurin gearbeitet, ehe sie den Schritt zur freien Schriftstellerin und Journalistin wagte. Mit „Haschems Lasso“ legt sie im Milena Verlag ihren ersten Roman vor. Literatur über das Leben von Juden in Wien in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gibt es in Hülle und Fülle. Weiss hat sich auf die Gegenwart konzentriert und verstrickt den Leser in die Lebenswelten von sieben jüdischen Frauen im Wien von heute. Im Anschluss an die Lesung legt der Künstler Paul Divjak Platten auf. Für die Sicherheitskontrolle beim Einlass ist ein Lichtbildausweis und etwas Geduld mitzubringen, bitten die Veranstalter.
Jüdisches Gemeindezentrum, Do 19.30