Strahlend schlichte Schönheit

Feuilleton, FALTER 9/2009 vom 25.02.2009

Vor 50 Jahren entstand das erfolgreichste Jazzalbum aller Zeiten

Würdigung: Klaus Nüchtern

Es klingt etwas pathetisch, aber Carlos Santana beschreibt den Entstehungsprozess, der zum erfolgreichsten Jazzalbum aller Zeiten führen sollte, sehr treffend: „Du gehst mit einem Minimum an Material ins Studio und verlässt es mit der Ewigkeit.“

Am Samstag, dem 2. März 1959, wurde um 14.30 Uhr damit begonnen, diese Ewigkeit auf Magnettonband aufzuzeichnen. Ort des Geschehens: Ein 30 mal 30 mal 30 Meter messender Raum auf der 30. Straße in New York, der einst zu einer griechisch-orthodoxen Kirche gehört hatte, mittlerweile aber von CBS als Aufnahmestudio genutzt wurde und für seinen warmen, natürlichen Raumklang berühmt war. Sieben Wochen später gingen die beteiligten Musiker noch einmal ins Studio. Nach insgesamt nur neun Stunden Aufnahmezeit war das Album im Kasten.

  643 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"