Was fährt denn da?
Mobilitätskolumne
Die übersehene Elektrorevolution
Analyse: Christoph Chorherr
Manche bahnbrechenden Innovationen sind ihrer Zeit voraus. Der Mut verlässt ihre Entwickler – und erst Jahre später kommt der große Durchbruch.
Andere Innovationen passieren im Stillen. Man müsste sie deutlich sehen, so erfolgreich sind sie bereits – und trotzdem werden sie ignoriert.
Von diesen beiden Innovationen sei heute die Rede, und abschließend sei eine Kombination aus beiden vorgeschlagen.
Aber langsam, der Reihe nach: Alle Medien sind voller Berichte über das Elektroauto. Dieser Hype ist nichts Neues, mindestens seit zehn Jahren wird von irgendeinem Autoproduzenten eine serienreife Produktion versprochen. Aus vielen Gründen blieb es bisher bei Ankündigungen.
Selten wird jedoch darüber berichtet, dass in China bereits 60 Millionen Elektroroller in Betrieb sind.
Denn wenn schon Elektro, warum dann gleich Auto? Diese Frage drängt sich auf, nicht zuletzt angesichts der Tatsache, dass in neun von zehn Autos exakt ein