Wolken über dem Atelier

FALTER:Woche, FALTER:Woche 9/2009 vom 25.02.2009

Im Barock bildeten sie die Sitzkissen von Göttern und Heiligen, später verliehen sie Landschaftsmalereien ein mildes oder ein bedrohliches Gesicht: Gemalte Wolken sind quer durch die Kunstgeschichte präsent. In der Schau „Stark Bewölkt – Flüchtige Erscheinungen des Himmels“ versammelt das Museum auf Abruf nun zeitgenössische Kunst aus Österreich, die sich mit dem Phänomen auseinandersetzt. In Wolken Figuren sehen: Schon immer dienten die Wattebäusche am Himmel als Projektionsflächen für Sehnsüchte und Wünsche. Gezeigt werden Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Fotos und Filme, in denen Wolkenfigurationen auch als Symbole für das Zufällige, Unbestimmte und Fantastische dienen. NS

Musa, bis 30.5.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!