Fit eben
Sport und Körper
Helmboom
Bereits etwa sechs von zehn Skifahrern und Snowboardern tragen Helm. Es sind vor allem die Jüngsten, die mit Kopfschutz über die Pisten flitzen. Jedoch werden sich zunehmend auch Erwachsene der Problematik bewusst. Zum Teil mag es an den schweren Skiunfällen liegen, die diesen Winter durch die Medien gingen. Aber auch die Sportartikelbranche hat mit ihrer Werbung Vorarbeit geleistet. Jetzt betont der Verein für Konsumenteninformation die Wichtigkeit des richtigen Helms: vor dem Kauf viel und lang probieren, und zwar in Verbindung mit der eigenen Skibrille!
Lawinen
In letzter Zeit kam es auf Österreichs Bergen bei Lawinenabgängen zu mehreren tödlichen Unfällen. In der Wintersaison 2007/08 wurden laut Österreichischem Kuratorium für alpine Sicherheit 29 Personen durch Lawinen getötet, 49 verletzt. Experten weisen auf die Bedeutung der richtigen Ausrüstung und Vorbereitung hin. Und nie sollte man ohne hilfsbereite Kameraden ins freie Gelände.
Alpenglühen
Sportportale im Internet boomen. Alpengluehen.com ist die erste deutschsprachige Plattform, die Menschen mit gleichen Freizeit- und Sportinteressen verbindet. "Der One-Stop-Shop für alle Outdoor- und Sportbegeisterten im deutschsprachigen Alpenraum", nennen es die Betreiber. Jetzt gibt's Social Networking für Bergfexe sozusagen.