Florians Nachtdienst

Was in Wiens Partyszene passiert - Veranstaltungen im Überblick

FALTER:Woche, FALTER:Woche 10/2009 vom 04.03.2009

Nicht gerade die feine (Street-)Art

Nicht schon wieder eine Graffitiausstellung", ätzte unsere Begleitung, als wir ihr von einer Vernissage im Advanced-Minority-Artspace erzählten. Na ja, sagten wir, so ganz konventionell Graffiti ist Evan Roth gar nicht, der projiziert seine Street-Art auf Häuserwände. Und macht obendrein ganz schickes Infodesign. Überzeugt hat sie diese unsere feurige Lobesrede auf den US-Künstler dennoch nicht, also ließen wir den Sektempfang sausen und schauten später zur Afterparty ins EGA in der Windmühlgasse. Und Kunst gab's zu unserem Erstaunen auch dort: Offensichtlich waren Roths Werke so inspirierend, dass jemand gleich selbst zur Sprühdose gegriffen hatte. Blöderweise aber auf der Toilette vom EGA, die bei unserer Ankunft gerade mit Fetzen und Lösmittel gereinigt wurde. Auch das Rauchverbot wurde von der jungen Kunstschickeria ostentativ ignoriert, die vielen Schildchen waren ebenso sinnlos wie das House-Geböller am kleinen Dancefloor, der seinem Namen leider nicht gerecht wurde. Lustig war's dennoch. Oder gerade ja deshalb. Wie Partys eben Spaß machen, die ein wenig aus dem Ruder laufen.

  444 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!