Vor 20 Jahren im Falter
Wie wir wurden, was wir waren
Seinesgleichen geschieht
Es sieht nicht gut aus für die großen Parteien. Ihre Hilflosigkeit hat sich seit Fred Sinowatz drastisch gesteigert: Die Kandidaten sehen immer besser aus, ihre Wahlergebnisse immer schlechter. Müssen wir uns darauf einstellen, drei etwa gleichstarke mittlere Parteien zu bekommen und dazu marginalisierte Grüne, die um die Fünfprozenthürde bangen? Das Ganze bekommt eine unschön zwingende Logik.
Gewiss, man darf die Spezifika von Landtagswahlen nicht übersehen. Kärnten ist so sehr anders, dass man sich zu fragen beginnt, wo das Gleiche bleibt. Wir warten jetzt darauf, dass die Bundesverfassung dort endgültig außer Kraft gesetzt wird. Ferner könnte man das BZÖ mit Chávez-artigen Wiederwahlmöglichkeiten ausstatten. Am besten, Claudia Haider erhält auf Lebenszeit das Recht, den Landeshauptmann zu ernennen. Das genügt einstweilen; in drei Jahren wird das Grab Jörg Haiders eröffnet, und siehe da, die Urne wird leer sein, und der Meister wird herniedersteigen, seinem Karawankenvolk