Kocht die Banane, kocht sie!
Ein neues Lokal im Stuwerviertel befasst sich mit der Küche der Dom Rep
Bohnen, Reis, Süßkartoffel - wegen des Essens fährt man eher weniger in die Karibik. Alexander Graffi schmeckte es in der Dominikanischen Republik trotzdem, und außerdem kommt seine Lebensgefährtin Carmen Schmid von dort. Ihr ursprüngliches Projekt, ein dominikanisches Beisl samt Shop in ihrem Reisebüro zu unterhalten, ließ sich nicht durchführen, als dann aber das Chinarestaurant gegenüber frei wurde, nahm der Plan Gestalt an.
Der hauptberufliche Fastenberater ("Machen Sie bitte eine typische Handbewegung ...") und Carmen erleichterten das Chinarestaurant von jeglichem Ballast, ersetzten Blumenbilder durch Szenen vom Strand und einem lässigen Truckerbeisl mit Straßenküche, platzierten auf einem Tisch Infomaterial, legten die gute Musik ein. Wirklich schön ist das Santo deshalb noch lange nicht, aber eine gewissermaßen authentische Purheit könnte man ihm durchaus attestieren.