Komakriechen

Stadtleben, FALTER 10/2009 vom 04.03.2009

In London oder Berlin sind die organisierten Sauftouren fast schon legendär. Jetzt hat auch Wien einen Pub Crawl

Reportage: Joseph Gepp

Es gibt Insignien moderner Städte, bei denen fragt man sich, ob sie wirklich sein müssen. Zum Beispiel Pub Crawl, Deutsch etwa "Beislkriechen". In London kann man Beislkriechen, in Prag, in Berlin sowieso. Nur in Wien, der lumpigen Provinzstadt, gab's bisher keinen Pub Crawl.

Bisher. Denn nun findet sich in einem vornehmlich von US-Amerikanern frequentierten Innenstadtlokal ein Werbezettel: SOS Pub Crawl Vienna. Four bars and one club, free shots, multilingual guides, international flair. Beislkriechen in Wien. Für nur zehn Euro. Das wird was.

Pub Crawl bedeutet, dass ein Rudel wildfremder Menschen mittels kundigem Führer von Beisl zu Beisl und Disco zu Disco geleitet wird. Und auch zwischen den Lokalen macht oft die Schnapsflasche die Runde. Deklariertes Ziel ist die mit dem Vollrausch einhergehende Hemmungslosigkeit.

  841 Wörter       5 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"