Nachgetragen
Wien, Europa und die Welt. Journal mehr oder weniger bedeutender Begebenheiten
Zwangsfasten in Rom, Polizisten gegen die Krise und ein Wasserhund für Barack Obama
Wien: Aus für Cross-Border
Die Stadt Wien und ihre Töchter haben es jetzt offenbar eilig, dem einst beliebten Cross-Border-Leasing den Rücken zu kehren. Im Jänner wurde bekannt, dass die Wiener Stadtwerke bereits zwei dieser umstrittenen Finanzierungsverträge aufgelöst haben - einen davon schon 2006. Vergangene Woche erklärte die Stadt, dass der CBL-Vertrag über das Wiener Rechenzentrum im Einvernehmen mit dem US-Investor aufgelöst wird. In den 90er-Jahren war CBL in ganz Europa ein beliebtes Finanzierungsmittel für Kommunen. In Wien wurden neben dem Rechenzentrum Teile des Kanalnetzes, Straßenbahn- und U-Bahn-Garnituren an US-Investoren verleast, die Stadt erhielt dafür Geld. Angesichts der weltweiten Finanzkrise raten Experten nun zum sofortigen Ausstieg.